Eintopf: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Schlossberghaus
Root (Diskussion | Beiträge) (→Gulasch) |
Root (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
=== Segedinger Gulasch === | === Segedinger Gulasch === | ||
− | Zum Gulasch das wie oben gemacht wird eine Dose 850 ml Sauerkraut geben. Ziehen lassen und glücklich sein!!! | + | Zum Gulasch das wie oben gemacht wird eine Dose, 850 ml, Sauerkraut geben. Ziehen lassen und glücklich sein!!! |
== Chili con Carne == | == Chili con Carne == |
Version vom 21. November 2017, 14:52 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Gulasch
Gulasch für Beilegen (Reis, Spätzle, Semmelnknödeln, Kartoffeln, Nudel)
- Ein Kg Rindergulasch
- Zwiebeln
- Gewürzmischung aus Paprika (süß und scharf), Tomaten
Das Gulasch portionsweise anbraten. Die Zwiebeln schneiden und nach dem Gulasch anbraten. Das ganze mit Wasser aufgießen bis das Fleisch bedeckt ist. Hier genügt meist ein knapper Liter Wasser oder Brühe. Die Gewürzmischung unterrühren und aufkochen. Danach drei Stunden schmoren lassen.
Segedinger Gulasch
Zum Gulasch das wie oben gemacht wird eine Dose, 850 ml, Sauerkraut geben. Ziehen lassen und glücklich sein!!!