Essen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schlossberghaus
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Rührei)
Zeile 3: Zeile 3:
  
  
 +
Das klassische Lieblingsrührei der "Lohmann-Kinder" ist schnell erklärt und gemacht:
 +
 +
* Zehn Eier
 +
* 125 gr Speckwürfel
 +
* Eine kleine Zwiebel
 +
* Schnittlauch
 +
* Butter
 +
* Salz (Meersalz)
 +
* Peffer (bunt)
 +
 +
Die zehn Eier aufschlagen und verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Zwiebel möglichst klein schneiden, eher atomisieren! Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel anbraten. Dann den Schnittlauch dazugeben, kurz vermengen und alles an den Rand schieben. Die Speckerler anbraten, alles vermischen und die verquirlten Eier gleichmäßig drübergießen. Rührei braten und gelegentlich "wenden".
  
 
== Tzatziki ==
 
== Tzatziki ==

Version vom 21. November 2017, 09:25 Uhr

Rührei

Das klassische Lieblingsrührei der "Lohmann-Kinder" ist schnell erklärt und gemacht:

  • Zehn Eier
  • 125 gr Speckwürfel
  • Eine kleine Zwiebel
  • Schnittlauch
  • Butter
  • Salz (Meersalz)
  • Peffer (bunt)

Die zehn Eier aufschlagen und verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Zwiebel möglichst klein schneiden, eher atomisieren! Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel anbraten. Dann den Schnittlauch dazugeben, kurz vermengen und alles an den Rand schieben. Die Speckerler anbraten, alles vermischen und die verquirlten Eier gleichmäßig drübergießen. Rührei braten und gelegentlich "wenden".

Tzatziki

Käsespätzle a la Bea

Panzo-Spätzle

Curry Pute mit Spätzle

Kroketten mit Bratensoße

Gulasch

Segedinger Gulasch

Chili con Carne

Linsen mit Currypute

Gyros mit Djuvec Reis und Tzaziki

Döner mit Salat und Tzatziki

Cevapcici mit Prinzessbohnen und Pilzen

Cordon bleu

Burger für die Pfanne

Burger für den Grill

Gemüsespiesse für den Grill

Fryday Specials

Lasagne

Man nehme einen Michele, Mutti-Tomaten, Dececo-Lasagneplatten und stecke alles zusammen mindestens zwei Tage in eine Küche!!!


Salate